Informationsmaterial & Broschüre
- DCX -Die aerogene Raum-und Flächendesinfektion mittels Kaltvernebelung (Broschüre)
- Disinfection with vaporized hydrogen peroxide fluid in different environments
- Effect of combination of a H2O2 fluid and permethrin by use of a fogger-technique against permethrin resistant and non-resistant bed bugs.
- Praxisbeispiel AGES Wien
- Praxisbeispiel Großhalle Vernebelung
- Praxisbeispiel Intensivstation – Einzelzimmer
- Praxisbeispiel Kindergarten
- Praxisbeispiel Krankenhaus MRSA Kontaminierung
- Praxisbeispiel Krankenzimmer in Polen
- Praxisbeispiel Krankenwagen
- Praxisbeispiel Krankenzimmer
- Praxisbeispiel Laboratorium
- Praxisbeispiel Validierung
Produktdatenblätter
- Produktdatenblatt DCXplus
- DCXplus Trockendampfvernebelung – die Vorteile
- Produktdatenblatt DCXpro
- Produktdatenblatt DCXpert
- Produktdatenblatt DCXF Desinfektionsflüssigkeit
- Produktdatenblatt DCXF-AP Desinfektionsfüssigkeit
- Produktdatenblatt DCX Services
Medienberichte
- ACR Kooperationspreis 2019 – Neues Verfahren vernichtet Bettwanzen und deren Eier
- ACR Kooperationspreis 2019 – Kleine Zeitung_08.10.2019
- Wie man Bettwanzen wieder los wird« DiePresse.com
- ACR-Projekt erbringt Nachweis – Neues Verfahren vernichtet Bettwanzen und deren Eier _ Science.apa.at
- Krone Zeitung 13/03/2017 – Bericht zu Krankenhausinfektionen
- Heute Zeitung 13/03/2017 – Bericht zu Krankenhausinfektionen
Video
- Die DCX Technologie – How DCX works
- Steiermark Heute – Bekämpfung von Keimen und Bakterien in Räumen und in der Luft: Die DCX-Kaltvernebelung
- COVID-19: Wie Coronaschutzmasken im Landeskrankenhaus Graz wieder verwendbar werden
- COVID-19: Wie Büroräume erfolgreich von Viren und Keimen befreit werden
- Disinfect plus im Gespräch mit dem Entwickler und Erfinder D. Ljuhar über die DCX-Dekontaminationstechnologie
- Disinfect plus: Dr. Christine Reiler (ORF2) im Gespräch mit Disinfect plus
- Daka: Umwelt Desinfektion und Vorbeugemaßnahmen
- ACR-WKO Kooperationspreis 2019 – Video „Neues Verfahren vernichtet Bettwanzen“